Zu Besuch bei der Fechtschule “Leontes” in Piräus.
Vom 30.07.2016 - 02.08.2016 waren wir in der griechischen Hafenstadt Piräus, um ein 4 Tageseminar zum Thema Langes Schwert, mit je 6 Stunden Unterricht pro Tag zu geben.
Bei 36-38°C im Schatten und zu großen Teilen in Schutzausrüstung wurde hart und fleißig trainiert. Am ersten Tag wurde ausschließlich Codex Wallerstein (Codex I.6.4º.2)von 1400/1470 behandelt und in Sparringsequenzen vertieft. Dieses Werk aus dem 15.Jh. bot hier den perfekten Einstieg in die folgenden Tage. Für den zweiten Tag war Codex 44 A 8, “Fechtbuch Peter von Danzig” von 1452 Programm, welches sich durch die Winden noch bis in den dritten Tag hinein zog.
Das Fechtbuch Goliath (MS German Quarto 2020) von 1520 lieferte hierzu eine gute Unterstützung durch die enthaltenen Abbildungen.
Der vierte Tag bildete den Einstieg, für einige aus dem 16.Jh. überlieferte Techniken. Zum Auftakt wurden wurden Techniken aus den Fecht,- Ring und Turnierbuch Mscr.Dresd.C.93 von Paulus Hector Mair behandelt. Den krönenden Abschluß des 4 Tagesseminares bildeten Techniken von Joachim Meyer, hierfür diente sein Werk Gründliche Beschreibung der freyen Ritterlichen und Adelichen Kunst des Fechtens von 1570, zur Anleitung der Seminarteilnehmer.
Jeder Seminarteilnehmer bekam zu Begin des Seminares ein 117seitiges Skript mit allen Techniken des Seminares incl. Quellenlage und weiteren Techniken für die Trainingsgestaltung außerhalb des Seminarzeitraumes.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern der Fechtschule “Leontes” aus Piräus für die hochkonzentrierte Teilnahme an unserem Seminar. Wir meinen das der Name “Leontes” (Löwen) durch den Einsatz der Schüler voll bestätigt wurde!
Wir bitten auch um Verständnis, dass wir nicht allen Anfragen für Seminare im In,- und Ausland nachkommen konnten in diesem Jahr. Je nach unseren zeitlichen Möglichkeiten werden wir Eure Einladungen gerne annehmen, um bei Euch zu unterrichten.
Euer Turnieres-Team