Erster öffentlicher Auftritt der Fechtschule Turnieres

Turnieres beim Haller Late Night Shop­ping.
Infor­ma­tio­nen und Bilder von Turnieres Auftritt auf dem Haller Late Night Shop­ping find­et ihr hier!

Auf dem diesjähri­gen Haller Late Night Shop­ping am 09.07.2016 waren wir dabei. Es ging um die Präsen­ta­tion his­torisch­er Kampfkun­st mit dem Lan­gen Schwert.

Viele Mythen, Halb­wahrheit­en und Hol­ly­wood-Leg­en­den ranken um Kämpfe mit Blankwaf­fen des Mit­te­lal­ters und der Renais­sance. Geschührt durch Spielfilme, Inter­netvideos und mehr bzw min­der­pro­fes­sionelle Vor­führun­gen auf Mit­te­lal­ter­märk­ten haben viele Men­schen ein sehr fremdes Bild von his­torisch­er Kampfkunst.

Wir kamen der Bitte nach, dem Pub­likum in Form von Präsen­ta­tion mit Erläuterun­gen das harte Wesen, der Kampfkun­st unser­er Vor­fahren aufzuzeigen.
In chro­nol­o­gis­ch­er Rei­hen­folge MS 3227a 1389 “Döbringer Manuskript”, über Codex44 A8 1452 “Fecht­buch des Peter von Danzig”, bis hin zu MSS Dresd.C.93/C.94 von 1542 “Opus Amplis­si­mum de Arte Ath­let­i­ca” Autor Paulus Hec­tor Mair, bracht­en wir den Zuschauern die Wand­lun­gen in der Hand­habung der rit­ter­lichen Waffe, näher.

Hohe Geschwindigkeit, harte Schläge und präzise Stiche begeis­terten eben so, wir aus­ge­feilte Winden und passende Beinar­beit. Begleit­et wurde unser Auftritt vom Beifall der Zuschauer und staunen­den Blick­en.
Nach jedem harten Durch­lauf erfol­gte nochma­liges Aufzeigen mit stark ver­langsamter Geschwindigkeit unter fachkundi­ger Erläuterung.

Wir haben diesen Weg der Darstel­lung gewählt, weil man nur mit realen Tre­f­fern das Wesen der his­torischen Kampfkun­st real­is­tisch demon­stri­eren kann. Dadurch beka­men auch die Zuschauer ein Bild davon mit welchen Mit­teln bei uns trainiert wird.

Abgerun­det wurde unsere Vorstel­lung durch kleine Übun­gen zur Beinar­beit aus dem Rapi­er, zum Mit­machen für die Zuschauer, welche erstaunlich­er Weise ihre Ober­schenkel bis zum Schluß stra­paziert haben.