Lerne bei Turnieres Fechten!
Europäischer Schwertkampf bzw. historisches Fechten ist heute wie damals der ultimative Freizeitsport.
Computerspiele, das war gestern. Selbst aktiv werden, ist Lebensqualität und Fitness.
Schwertkampf als Sport macht nicht nur gelenkig und sehr viel Spaß, sondern fördert auch weitere Eigenschaften, die für unser tägliches Leben wichtig sind.
Historisches Fechten bietet unter anderen folgendes:
- erhöhte Stressresistenz
- besseres Selbstverständnis
- Förderung des strategischen Denkens
- Förderung von Zielstrebigkeit und Ehrgeiz
- Förderung von Teamgeist und Rücksichtnahme
- Steigerung des Durchsetzungs-Vermögens
- Steigerung von positivem Denken
- Steigerung des Selbstbewusstseins
Wir trainieren in der Alten Lederfabrik in Halle - zwischen Bielefeld und Osnabrück, zwischen Gütersloh und Herford.
Turnieres Blog
Langes Schwert 16.Jh. Part 1 #hema #handworks #historicalfancing #historicalmartialarts #swordfight #swordsmanshiptraining #swordfighting #swordtraining #longswordfencing #longswordtraining #longsword #langesmesser #messerfencing #turnieres
Heute wieder Langes Messer, kleiner Exkurs zum “Versetzen ” und “Absetzen “. Übungen dazu in verschiedenen Winkeln und Ausführungen. Der Spaß war garantiert! #hema #handworks #historicalfancing #historicalmartialarts #swordfight #swordsmanshiptraining #swordfighting #swordtraining #longswordfencing #longswordtraining #longsword #langesmesser #messerfencing #turnieres
Den heutigen Trainingsstart in die neue Woche bildeten Soloübungen zu den Grundlagen. Anschließend kamen Wiederholungen zu den Grundparaden in allen Winkeln. Unsere Meyer-Freunde befassten sich mit dem “Doppelten Prellhauw” in Verbindung mit “Umschlagen “, “Dempfen”,“Schnappen” und “Einlegen”. Das ging recht zackig zur Sache. #hema #handworks #historicalfancing #historicalmartialarts #swordfight #swordsmanshiptraining #swordfighting
Heute große Wiederholung vom “Glützhauw ” und einfacher “Rinde” von Joachim Meyer. Gestartet wurde Solodrills und einigen Kombinationen der Soloübungen. Bei unserer Wiederholung zur “Rinde ” lag das Augenmerk auf der Verbesserung des Timings. Zum Abschluss befassten wir uns mit dem “Bleiben ” aus der Handarbeit von Joachim Meyer. #hema
Trotz kleiner Belegschaft, war heute richtig Programm. Im allgemeinen Langschwerttraining standen Grundlagen aus der Bindung auf dem Programm. Dazu bot sich das “Schnappen” an. Unsere Meyer-Freunde befassten sich mit der einfachen “Rinde” und dem “Glützhauw”. Später soll Beides kombiniert werden. “Rinde” und “Glützhauw” haben wir nach dem Werk von Joachim

Partner

Meyer-Freifechter-Gilde
Weltweit größte Fecht-Vereinigung
Weiteres unter Partner und Links